Willkommen bei AURORA - Schüler Anwesenheiten

Jetzt GRATIS testen!

Anhand Ihrer Daten lernen Sie mit
einem unserer Mitarbeiter in einer 45-minütigen Präsentation die
Funktionen von AURORA – Schüler Anwesenheiten

Mit Ihrer Registrierung können Sie
AURORA – Schüler Anwesenheiten
für 90-Tage kostenfrei testen.

Muss Ihre Schule auch Anwesenheiten der Schüler erfassen und abrechnen?
Müssen Sie sich auch mit vielen Zetteln mit Nachrichten der Eltern herumschlagen?
Müssen Sie auch Krankmeldungen bearbeiten?

Dies alles ist mit viel Papier und einem hohen Arbeitsaufwand verbunden.

AURORA – Schüler Anwesenheiten macht hiermit Schluss!

 

AURORA – Ganztag erweitert „Aurora – Schüler Anwesenheiten“. Hier können Sie die Daten auf dem sicheren Bereich Ihres PCs bearbeiten, weitere Listen und Übersichten erstellen, Finanzverwaltung und den Dienstplan erstellen.

Anwesenheiten

Sie können die Ankunftszeiten der Kinder vorgeben oder von den Eltern eingeben lassen.
Genauso können Sie auch die Abholzeiten vorgeben. Die Eltern wählen dann zwischen den möglichen Zeiten aus.
Darüberhinaus können Sie angeben, wie die Kinder nach Hause kommen.

 

Die Anwesenheit der Schüler und Schülerinnen kann mittels Übersichten schnell erfasst werden.
Auf dem Smartphone oder Tablet tippen Ihre Mitarbeiter die entsprechenden Kinder an. Diese werden dann als angekommen bzw. als nach Hause gegangen registriert.
Zu dieser Anzeige werden die Nachrichten des Tages für das jeweilige Kind angezeigt.

Ferienbetreuung

Die Ferien Ihres Bundeslandes sind bereits hinterlegt. Sie können dies ändern und dynamische Ferientage hinzufügen. Sie entscheiden, ob in diesen Zeiten eine
Betreuung angeboten wird.
Die Eltern können dann ihre Kinder für diese Tage bzw. Wochen anmelden. Sie bekommen dann automatisch die aktualisierten Listen.
So wissen Sie genau, welche Kinder wann kommen werden.
Das An- bzw. Abmelden zur Ferienbetreuung ist bis zu einem von Ihnen festgelegten Datum möglich.

Abmeldungen

Eltern und auch das Sekretariat können die Möglichkeit bekommen, ihr Kind für einen Tag abzumelden.
Dies wird dann umgehend in den Listen berücksichtigt.
Erfolgt die Abmeldung vor einer bestimmten Uhrzeit, wird damit dann auch das Mittagessen für dieses Kind storniert.

Mittagessen

Es können zwei Mittagessen zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Die Kinder können davon dann ein Essen auswählen.
Wird kein Essen ausgewählt, bekommen die Kinder das von Ihnen vorgeschlagene Essen.
An den Tagen, an denen ein Kind grundsätzlich nicht kommt oder (abgemeldet/) krankgemeldet wird, wird das Essen automatisch storniert.
Die Uhrzeit, bis zu der dies möglich ist, geben Sie vor. Um Streitigkeiten zu vermeiden, wird genau festgehalten, wann eine Abmeldung erfolgt.

Stammdaten

Die Stammdaten mit Notfallnummer, Medikamenten und Allergien können hinterlegt und von den Betreuern eingesehen werden.
Auch die Tage, an denen ein Kind betreut werden soll, können dort festgelegt werden. Ebenso kann der Zeitraum der Betreuung dort eingegeben werden.
All diese Eingaben können von den Eltern vorgenommen werden. Dann pflegen die Eltern die Daten ihrer Kinder.

Arbeitszeiterfassung

Die Mitarbeiter können anwählen, wann sie gekommen bzw. wieder gegangen sind. Diese Arbeitszeiterfassung kann mit dem Dienstplan kombiniert werden.
Sie können so auf Basis der Vertrauensarbeitszeit die Arbeitsstunden eines Mitarbeiters genau ermitteln.

Ausdrucke

Verschiedene Ausdrucke stehen Ihnen zur Verfügung. Z.B. können Sie sich alle Nachrichten in einem bestimmten Zeitraum als PDF ausdrucken lassen.
Die Anwesenheitsübersichten der Kinder genauso wie eine Übersicht über die Anmeldungen zur Ferienbetreuung können Sie sich ausdrucken lassen.
Dies sind nur einige Beispiele.

Individuelle Einstellungen

Obige Funktionen können Sie sowohl für die Eltern als auch für die Betreuer an- oder abschalten.
So ist es z.B. möglich, die Eingabemöglichkeit der Eltern zu begrenzen oder ganz zu unterbinden.

Selbstverständlich haben Eltern nur Zugriff auf die Daten ihrer Kinder. Betreuer haben nur Zugriff auf die Daten, die Sie zulassen.
Sie können genau einstellen wer was sehen oder bearbeiten darf.

Städte & Kommunen

Aktive Anwender

Zufriedene Kunden